Am kommenden Samstag bringt die vivanti Frühling in die Dortmunder Westfalenhallen: Rund 210 Aussteller und Marken stimmen vom 20. bis 22. Januar 2018 mit trendigen Lifestyle-Produkten auf die warme Jahreszeit ein.
Zu den Regionalen Ordertagen vivanti präsentieren vom 20. bis 22. Januar 2018 rund 210 Aussteller und Marken in Dortmund Geschenkideen, Papeterie-Produkte, Dekorations- und Floristikobjekte sowie Schmuck und Accessoires.
Für 2018 stehen nun die Messetermine der vivanti – Regionale Ordertage Dortmund fest: Die Winter-Veranstaltung findet vom 20. bis 22. Januar 2018 in den Westfalenhallen statt; die Sommer-Messe ist auf den 14. bis 16. Juli 2018 terminiert.
Rund 250 Aussteller und Marken präsentierten auf der vivanti in Dortmund, den Regionalen Ordertagen, rund 6.700 Fachbesuchern ihre aktuellen Kollektionen für Herbst und Winter.
Vom 15. bis 17. Juli dreht sich in den Dortmunder Westfalenhallen auf der vivanti – Regionale Ordertage in NRW – alles um den modernen Lifestyle. Die Fachmesse wird bereits zum siebten Mal von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet.
Vom 21. bis 23. Januar 2017 fand in Dortmund die vivanti statt. Die Regionalen Ordertage wurden zum sechsten Mal von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet.
Vom 21. bis 23. Januar geht’s in den Westfalenhallen Dortmund mit Volldampf Richtung Frühling: Rund 300 Aussteller und Marken zeigen auf der Fachmesse vivanti, welche Lifestyle-Produkte in der kommenden Saison angesagt sind.
Bereits zum sechsten Mal wird die Fachmesse vivanti, die vom 21. bis 23. Januar 2017 in Dortmund stattfindet, von der Leipziger Messe GmbH in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet.
Vom 2. bis 4. Juli 2016 fand zum dritten Mal die Fachmesse vivanti in den Westfalenhallen Dortmund statt. Laut Veranstalter besuchten rund 8.600 Fachbesucher die 415 Aussteller und Marken auf den Regionalen Ordertagen.
Am 2. Juli 2016 beginnt mit 415 vertretenen Ausstellern und Marken die Fachmesse vivanti in Dortmund. An den drei Veranstaltungstagen werden rund 10.000 Fachbesucher erwartet.