Endlich konnte in Leipzig wieder eine Messe stattfinden: Viel beachtet von Wirtschaft, Politik und Medien, fanden vom 5. bis 7. September 2020 die ersten Fachmessen in Sachsen nach der Corona-Zwangspause statt.
Die Floriga, seit 25 Jahren wichtigster Termin der „grünen“ Branche in Mitteldeutschland, wechselt den Veranstalter: Am 1. März 2020 richtet erstmals die Leipziger Messe den Branchentreff für Gartenbau, Floristik und Technik & Ambiente aus.
Rund 350 Aussteller und Marken präsentieren vom 7. bis 9. September 2019 auf der 55. CADEAUX Leipzig ihre neuesten Kollektionen. Parallel zur Herbst CADEAUX laden die Fachmessen MIDORA und unique 4+1 auf das Leipziger Messegelände ein.
Auf der New York Now 2019, die vom 3. bis 6. Februar 2019 stattfindet, gibt es erneut einen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützten German Pavilion. Der deutsche Gemeinschaftsstand wird von der Leipziger Messe organisiert.
In den Kollektionen der insgesamt rund 580 Aussteller der CADEAUX und der MIDORA informierten sich die 12.100 Fachbesucher umfassend über aktuelle Konsumententrends und orderten ihr Warensortiment für die kommende Saison.
Ab 2019 findet in Leipzig die unique 4+1, Fachmesse für Produkt-Individualisierung, im Herbst statt. Bisher wurde die Leipziger Fachmesse für Werbetechnik, Textilveredelung, Graviertechnik und Trophäen im März veranstaltet.
Am Wochenende ist auf der Leipziger Messe Frühling angesagt. Rund 475 Aussteller und Marken präsentieren sich vom 3. bis 5. März 2018 auf der CADEAUX Leipzig und unique 4+1. Am 4. März lädt die Floriga die grüne Branche ein.
Zu den Regionalen Ordertagen vivanti präsentieren vom 20. bis 22. Januar 2018 rund 210 Aussteller und Marken in Dortmund Geschenkideen, Papeterie-Produkte, Dekorations- und Floristikobjekte sowie Schmuck und Accessoires.
Auf der CADEAUX und MIDORA in Leipzig nutzten rund 12.100 Facheinzelhändler die Chance, bei 560 Unternehmen und Marken neue Produkte für die Herbst-/Wintersaison in Augenschein zu nehmen.