Mit „Iconic“ bringt WMF eine Serie aus satiniertem Cromargan® auf den Markt, die Design mit bestmöglicher Qualität kombiniert. Die elegante Form, der ultraflache Deckel und architektonische Griffe sind ihre herausragenden Merkmale.
Die Funktions- und Vorlegeserie „Gallant“ von WESTMARK umfasst mittlerweile 35 Küchenhelfer und wird 2022 noch mehr als 20 Teile hinzubekommen. Die Serie wird im sauerländischen Lennestadt gefertigt.
Die Moha Moderne Haushaltswaren AG aus der Schweiz, in Deutschland erhältlich über Zielonka Trading, stellt mit ihrer Marke moHA! Küchenhelfer her, die das Vor- und Zubereiten in der Küche besser und einfacher machen.
Die manuelle Profi-Saftpresse „POSITANO“ von cilio ist nicht nur ein Design-Highlight in jeder Küche, sondern überzeugt auch durch perfekte Funktionalität und Qualität. Besonders kompakt verliert sie dank durchdachtem Hebeldesign keine Presskraft.
Die neuen CASO Design Backöfen aus der Serie „TO SilverStyle“ präsentieren sich im edlen Silber und sind in drei Größen erhältlich. Durch ihre kompakte Bauweise können sie den herkömmlichen Backofen ergänzen oder sogar ersetzen.
Wird in vielen Küchen immer beliebter: traditionelle, orientalische Kochkunst, gefertigt in einer Tajine. Dazu bietet Spring eine eindrucksvolle Tajine aus emailliertem Gusseisen und Keramik an.
Wie viel Spaß Kochen macht, hat uns das letzte Jahr gezeigt. Wir sind auf kulinarische Weltreise gegangen und haben neue Möglichkeiten kennengelernt – etwa die Zubereitung mit der Teppanyaki-Platte „Delicado“ von Schulte-Ufer.
WESTMARK erweitert für leckeres Brot aus dem eigenen Ofen seinen Brotback-Bereich „Ährensache“ mit weiteren attraktiven Gärkörbchen in Motivform oder mit Motivgravuren im Boden: Sie geben dem Brot die ganz persönliche Note.
Mit den richtigen Küchenhelfern ist es nicht nur schneller, sondern auch leichter, an das gewünschte Ergebnis zu kommen. Insbesondere, wenn etwas gerieben werden muss, dürfen die Produkte von Microplane nicht fehlen.
Mit einer Liebeserklärung an die längst vergangene Zeit kommt der Retro-Chic zurück in die Küchen und auch direkt auf den Verkaufstresen - mit eigens von Übelhör für den Fachhandel entworfenen Boxen.