Kaffeevollautomat überzeugt bei Stiftung Warentest
WMF, Stiftung Warentest

Mit einem Gesamturteil von 2,1 erzielte der Kaffeevollautomat WMF Perfection 740 beim aktuellen Test von Stiftung Warentest ein überdurchschnittliches Ergebnis und wurde in allen Hauptkategorien mit „Gut“ ausgezeichnet.
Der Kaffeevollautomat WMF Perfection 740 ist Teil der stetig wachsenden Perfection-Produktfamilie von WMF. In dem jüngst veröffentlichten Kaffeevollautomaten-Test der Stiftung Warentest schneidet das Premium-Modell nun mit der erfreulichen Gesamtnote 2,1 ab. „Das Urteil der unabhängigen Experten und Expertinnen der Stiftung Warentest hat einen hohen Stellenwert für uns. Die Perfection-Familie von WMF steht für ‚Kaffeegenuss für alle Sinne’ – mit dem Ergebnis wird deutlich, dass wir diesen Anspruch an kompromisslose Qualität nicht nur formulieren, sondern auch zu erfüllen wissen. Das macht uns stolz. Gleichzeitig spornen uns solche Tests natürlich bei unserem steten Vorhaben an, unser Angebot weiter zu verbessern”, erklärt Kilian Manninger, President Consumer BU WMF GmbH.
Besonders gute Ergebnisse erzielte die WMF Perfection 740 in den Kategorien Getränkezubereitung, Sicherheit und Schadstoffe. Neben der guten Voreinstellung des Espressos wurde dabei auch die Qualität des Milchschaums besonders hervorgehoben. Grundlage dafür ist die WMF Doppel-Thermoblock-Technologie, die einerseits für eine hohe Temperaturgenauigkeit sorgt – das A und O für die Zubereitung eines guten Kaffees – und andererseits die Zubereitung des von der Redaktion gelobten feinporigen, cremigen und beständigen Milchschaums sicherstellt. Nach der Benutzung reinigt sich das Milchsystem benutzerfreundlich automatisch und gewährleistet so einen hygienischen Einsatz. Auch die einfache Bedienung sowie die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung über das große Touchdisplay wurden positiv erwähnt. Fotos: WMF