Einzelhandel erwartet Rekordumsatz zum Gruselfest

HDE

480 Millionen Euro könnten die Kundinnen und Kunden in diesem Jahr online und in den Geschäften vor Ort zu Halloween ausgeben.

Halloween wird in Deutschland immer populärer. So geben in einer aktuellen vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Studie deutlich mehr Menschen als 2019 an, gezielt Waren zu Halloween kaufen zu wollen. Dementsprechend wachsen auch die Umsätze der Handelsunternehmen zu diesem Anlass deutlich.

Die Umfrage wurde im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführt.Den aktuellen Daten nach planen 13,5 Prozent der Befragten in den Geschäften des stationären Handels oder im Internet gezielt Ausgaben zu Halloween. Dieser Wert liegt damit um rund 60 Prozent höher als noch bei der letzten Umfrage im Jahr 2019. Dementsprechend rechnet der Einzelhandel für dieses Halloween mit einer deutlichen Steigerung der Umsätze. 480 Millionen Euro könnten die Kundinnen und Kunden in diesem Jahr online und in den Geschäften vor Ort zum Gruselfest ausgeben. 2019 waren es noch 320 Millionen Euro. Somit steigen die Umsätze im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten voraussichtlich um 50 Prozent.

Ganz oben auf den Einkaufszetteln stehen dabei entsprechende Dekorationsartikel, Kostüme, Schmuck und Accessoires sowie Schminke und Make-up. Die Verbraucher decken sich vor allem auch für Motto-Partys ein. Die Umfrage wurde im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführt. Bild: HDE

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.