Auftakt zum Jubiläumsjahr
Fürstenberg

Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg feiert in diesem Jahr ihr 275. Jubiläum. Ihre Erfolgsgeschichte begann am 11. Januar 1747, als Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dem Jagdschloss Fürstenberg eine Porzellanmanufaktur gründete.
Um von ostasiatischen Porzellanimporten unabhängig zu werden, wollten Könige und Fürsten damals unbedingt ihr eigenes Weißes Gold herstellen. Über die Jahrhunderte entstanden in Fürstenberg viele Porzellanklassiker, die zum Teil immer noch in ihrer ursprünglichen Form produziert werden. Heute ist Fürstenberg Deutschlands zweitälteste Porzellanmanufaktur und steht mit ihrem Markenzeichen, dem gekrönten blauen „F“ international für anspruchsvolle Porzellankunst „Made in Germany“. Das Museum Schloss Fürstenberg würdigt das Jubiläum ab April mit einer außergewöhnlichen Ausstellung von Künstlerin Sonngard Marcks. Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres: ein „Tag der offenen Manufaktur“ im August. Foto: Fürstenberg