Swiss Feeling für zu Hause

STÖCKLI

„Swing“, das neue Abstreich-Raclettegerät für Genießer

Käsefondues aller Art genießen nicht nur in der Schweiz Kultstatus. Das Schweizer Familienunternehmen STÖCKLI belebt mit dem neuen Abstreich-Raclettegeräte „Swing“ eine alte Schweizer Tradition neu.

Wie früher, als vor Jahrhunderten die Almhirten den sogenannten Bratchäs (Bratkäse) über dem offenen Feuer erhitzten und ihn, sobald dieser geschmolzen war, abstreiften und auf Brot oder Kartoffeln legten, funktioniert das neue Gerät und bietet ebenfalls diesen unvergleichlichen Käsegenuss. Statt wie sonst üblich, werden bei „Swing“ nicht einzelne Käsescheiben in kleinen Pfännchen erhitzt, sondern ein angeschnittener Käselaib über einem Heizstrahler geschmolzen. Das Gerät ist so konstruiert, dass jeder am Tisch ohne Verrenkungen zu seinem Genuss kommt. Sein Geheimnis liegt in der stabilen schwenk- und höhenverstellbaren Käsehalterung.

Sobald der rechteckige Käselaib in die vorgesehene Halterung gelegt wird, kann es losgehen. Dank der gleichmäßigen Oberhitze fängt der Käse nach zirka drei bis fünf Minuten an zu schmelzen und kann mit Hilfe des mitgelieferten Schabers direkt auf dem Teller abgestreift werden. Ohne Einschränkung lässt sich die Halterung um 360 Grad drehen. Wer lieber etwas Grilliertes zum Raclette haben möchte, kann kleine Köstlichkeiten auf einer antihaftbeschichteten Grillfläche zubereiten. Direkt oberhalb des Heizstrahlers platziert nutzt sie die Wärme des Strahlers und lässt sich von allen Seiten bestens erreichen. Foto: STÖCKLI

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.