Von Hand gemacht

Güde

Brotsäge „Franz Güde“ – präzise, kraftvoll und lang

Seit 1910 liefert GÜDE Wertarbeit ohne jegliche Kompromisse – im Gesenk aus einem Stück Stahl geschmiedet. Mit wohldurchdachten Designs, besten Materialien und präziser Verarbeitung wird die Manufaktur den hohen Qualitätsansprüchen von Profi- und Hobby-Köchen und Köchinnen auf der ganzen Welt gerecht. So wird in dem Solinger Traditionsbetrieb jedes Messer zu einem handgefertigten Unikat. Ob zeitlose Messer-Ikone oder vollständige Messer-Serie – immer geschmiedet fürs Leben.

 

Messer-Ikone in Sachen Brot

Das Brotmesser „Franz Güde“ ist das Brotmesser. Denn Franz Güde ist der Erfinder des „Güde-Wellenschliffs“. Dieser erhöht deutlich die Schneidfähigkeit und Schnitthaltigkeit. Das Brotmesser „Franz Güde“ ist mit spülmaschinengeeigneten Griffen ebenso erhältlich wie in verschiedenen Holz-Ausführungen – natürlich auch in Damast-Stahl – und immer mit 32 cm Klingen-Länge.

 

Die Neu-Erfindung des Kochmessers

Mit dem Good Design Award erhielt „The Knife.“ einen prestigeträchtigen Preis für exzellentes Design.GÜDE hat den Köchen auf die Finger geschaut und mit „The Knife.“ das Kochmesser völlig neu erfunden! Da wird die Klinge zur (fast) natürlichen Verlängerung der Hand. Mit dem Good Design Award erhielt „THE KNIFE.“ einen prestigeträchtigen und weltweit anerkannten Preis für exzellentes Design – neben einer Fülle weiterer renommierter Auszeichnungen. Übrigens: Mit „The Knife.“ zu kochen ist tatsächlich noch schöner, als es einfach nur anzuschauen!

 

Starke Messer-Serien

Messerserie „Alpha“ mit dem typischen DoppelkropfDer vordere Kropf zwischen Griff und Klinge dient bei „Alpha“ als Fingerschutz und Balancegewicht gleichermaßen. Durch den zweiten Kropf am Griffende bekommen die Messer eine ausgewogenere Balance – angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten garantiert. Breite und Tiefe des Sortiments lassen keine Wünsche offen – ob asiatische oder westliche Klingen, ob Griffe aus edlen Hölzern wie Olive, Walnuss, Eiche oder Birne oder spülmaschinengeeignete Griffe aus Hostaform.

„Kappa“ – aus einem Stück Stahl handgeschmiedetDie Messer der „Kappa“-Serie erfüllen die Anforderungen der Richtlinien für den Einsatz in der Gastronomie. Sie sind aus einem einzigen Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl handgeschmiedet. Dank der Ausführung in Ganzmetall haben diese Messer eine einzigartige Gewichtsverteilung und Balance und sind darüber hinaus spülmaschinenfest. Die traditionelle Art der Herstellung und das innovative, hochwertige Design brachten der Serie den Red-Dot-Design Award ein.

„Synchros“ – Hand und Messer stets synchronDie Position von Hand und Fingern ist bei „Synchros“ dank des einzigartigen Designs ganz nach Gusto frei wählbar. Hand und Messer sind stets synchron, daher der Name der Serie. Die erhöhte Griffposition schafft zusätzlich eine sichere Distanz zum Schneidbrett. „Harmonisch in Design und Funktion“ sei die Messerserie „Synchros“ von GÜDE, so die Begründung des Verbandes DEUTSCHE MANUFAKTUREN e.V., der die Messerserie zum Manufakturprodukt des Jahres 2019 wählte. Mit nur vier Klingentypen werden (fast) alle Anwendungen in der Küche abgedeckt. Fotos: GÜDE

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.