Köstliche Spezialitäten

STÖCKLI

Schnell und einfach lassen sich die Maronen mit dem Marroniofen zubereiten

Nicht nur in der Adventszeit und zu Weihnachten sind sie heiß begehrt: Esskastanien, bekannt auch als Maroni. Bereits im September, wenn die ersten Früchte angeboten werden, können Liebhaber dieser köstlichen Frucht es kaum erwarten sie zu genießen. Sprichwörtlich im Handumdrehen geht die Zubereitung im Marroniofen von Stöckli, der multifunktional und praktisch zugleich ist. Schnell und einfach lassen sich die Maronen im Marroniofen zubereiten.

Zur Wahl stehen zwei Modelle, die sich nur in der Ausstattung unterscheiden. Während der Klassiker aus einer Pfanne, einem Deckel und einem Unterteil besteht, hat das Modell „Marroniofen komplett“ noch eine antihaftbeschichtete Grill- und Crȇpeplatte. Mit dieser Platte lassen sich auf der einen Seite Crêpes und Tortillas zubereiten, umgedreht andererseits Fleischspieße, Medaillons, Würstchen, Gemüsescheiben oder -stücke braten. Für welches Modell man sich auch entscheidet, in der abnehmbaren, schwarz emaillierten Pfanne können bis zu 500 Gramm Maronen geröstet werden.

Vielseitigkeit wird beim Marroniofen großgeschrieben. Auch Kartoffeln oder leckere Baked Potatoes können mit diesem Gerät zubereitet werden. Je nachdem, ob die Kartoffeln mit oder ohne Folie umwickelt sind – in zirka 20 bis 25 Minuten ist die Beilage gar. Foto: Stöckli

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.