Perfekter Schnitt leicht gemacht
Horl 1993

Otmar und Timo Horl entwickelten in der Familien-Innovationsschmiede HORL-1993 in Freiburg eine Massivholz-Variante ihres klassischen HORL Rollschleifers. Ihr Ziel: leichtere Handhabung, größerer Einsatzbereich und moderne Optik. In Freiburg werden die kleinen Stückzahlen mit großer Sorgfalt in Handarbeit montiert, verpackt und verschickt. Die einzigartige Rollbewegung sowie das perfekte Zusammenspiel des Rollschleifers und der Magnet-Schleiflehre schärfen jedes Küchenmesser schonend und effizient. Die Diamant-Schleifseite ist härter als jeder Messerstahl und bei sachgemäßer Benutzung äußerst langlebig. Die Körnung ist durch die besondere Beschaffenheit des Diamants auch für Feinschliff geeignet. Die Edelstahl-Abziehseite glättet nach dem Schleifvorgang die Schneide und entfernt den Grat und restliche Materialpartikel mit Hilfe integrierter Rillen.
Die Magnet-Schleiflehre schließlich ist das Geheimnis zum perfekten Schleifwinkel. Mit ihr wird das Messer immer automatisch im exakten Schleifwinkel von 15 Grad gehalten – die ideale Mischung aus Stabilität und Schärfe. Mit ihren zwei Seiten lassen sich alle Messer schleifen, vom kleinen Gemüsemesser bis hin zum großen Kochmesser. Fotos: Horl-1993