Limited Edition 2023
KAI Europe

KAI und Tim Mälzer begehen in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 13 Jahren besteht die gemeinsame Kooperation. Und da diese Zahl im Heimatland des japanischen Schneidwarenherstellers für Glück steht, wird gebührend mit diesem Highlight innerhalb der Shun Premier Tim Mälzer Serie gefeiert: Die weltweit auf 5.555 Stück limitierte „The Lucky Number“ ist mit der Klingenform Kiritsuke in 15,0 cm Länge und einem in dieser „Shun“ Serie einzigartig mattiertem Griff ausgestattet. Jedes Messer trägt zudem die eigenen Seriennummer als Gravur auf dem Bolster des Griffs und wird so zum Unikat.
Die Klingenform Kiritsuke wird durch eine signifikant spitz zulaufende Form geprägt. Diese ist prädestiniert zum Filetieren von Fisch sowie zum Würfeln, Portionieren und Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch. Die spezifische Einkerbung am hinteren Ende der Klinge begünstigt eine sichere und angenehme Handhabung des Messers. Die Klinge des Jubiläumsmessers ist zudem mit der unverkennbaren Hammerschlagoptik (Tsuchime) der Serie „Shun Premier Tim Mälzer“ versehen und trägt das exklusive 13 The Lucky Edition Logo sowie die Signatur von Tim Mälzer.
Das Jubiläumsmesser ist mit einem ultramatten, braun gemaserten Griff aus Pakkaholz ausgestattet und unterscheidet sich so zu den glänzend polierten Griffen der weiteren Messer aus der TDM Serie. Durch die symmetrische Form ist der Griff für Links- und Rechtshänder geeignet und liegt sicher in der Hand. Der durchgehender Erl sorgt zudem für eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff.
Im Kern bestehen die Shun Premier Tim Mälzer Klingen aus einem extrem harten VG Max Stahl mit einer Härte von 61 (±1) HRC, der von 32 Lagen Damaszenerstahl ummantelt wird. Während der Kernstahl für die besondere Schärfe und langanhaltende Schnitthaltigkeit sorgt, wird durch die unterschiedlichen Stahlsorten eine außerordentliche Härte und gleichzeitige Elastizität der Schneider erreicht.
Alle Klingen der Serie sind in drei unterschiedliche Texturen unterteilt: Neben der Hammerschlagoberfläche vom Klingenrücken bis zur Klingenmitte verfügen sie über eine für Shun charakteristisch fein mattierte Damaszenermaserung und eine hochglanzpolierte Präzisionsschneide. Die beidseitig geschliffene Klinge ist besonders leicht, wodurch eine angenehme Handhabung für einen sauberen und präzisen Schnitt ermöglicht wird. Foto: KAI Europe