Tag der offenen Tür
Güde

Anfang September konnte man sich in der Manufaktur GÜDE in Solingen von der Herstellung hochwertiger Messer ein Bild machen – natürlich zu den aktuell gültigen Corona-Bedingungen.
Fast die gesamte Belegschaft war am Tag der offenen Tür im Einsatz und verschaffte den interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen – denn bis zu 55 Arbeitsschritte sind notwendig, um aus dem Schmiederohling ein handgefertigtes Unikat Solinger Messermacher-Kunst zu schaffen.
Das rege Interesse der zahlreich erschienenen Besucher macht eindrucksvoll deutlich, dass die Menschen in Corona-Zeiten wieder mehr zu Hause kochen. Da ist ein gutes Werkzeug unabdingbar: das Messer. Das bestätigt auch Dr. Karl-Peter Born, der das Familien-Unternehmen in vierter Generation leitet: „Gute Messer sind und bleiben die wichtigsten Werkzeuge in der Küche!“ Foto: GÜDE