Innovatives nachhaltiges Verpackungsdesign

Friedr. Dick

Die Nachhaltigkeit der neuen Verpackung steht klar im Fokus, auch das Design soll die Werte der Marke widerspiegeln und das Markenimage stärken.

Friedr. Dick stellt seine Weichen in Richtung Zukunft. Ab Ende August 2023 stellt der schwäbische Messerhersteller seine hochwertigen Messerserien auf ein innovatives Verpackungsdesign um und wechselt von der bisherigen Kunststoffverpackung auf eine moderne, nachhaltige Kartonverpackung mit biologisch abbaubarer Bio-Sichtfensterfolie. Das frische und aufmerksamkeitsstarke Design präsentiert die Messermarke der Profis trend- und kundenorientiert.

„Wir haben eine klare Verantwortung gegenüber unseren Händlern und Kunden, aber auch generell gegenüber unseren Mitmenschen und den kommenden Generationen. Seit vielen Jahren hat die Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Wir möchten Ressourcen schonen, Abfälle reduzieren und auch unsere Produkte möglichst nachhaltig gestalten. Deshalb war es an der Zeit, auch die Verpackung unserer Messer zu verändern und den nächsten Schritt zu gehen.“, erklärt Geschäftsführer Steffen Uebele den Schritt zu einer neuen, nachhaltigen Verpackung.

 

Mehr Nachhaltigkeit & mehr Style

Eine innovative Bio-Folie ziert das Sichtfenster der Verpackung, die dem Kunden ermöglicht, die Klinge vor dem Kauf zu sehen.Friedr. Dick hat sich in den letzten Monaten intensiv mit einem neuen Verpackungskonzept beschäftigt, das sowohl nachhaltig als auch zeitgemäß ist. Die Nachhaltigkeit der Verpackung stand klar im Fokus, aber auch das Design sollte die Werte der Marke widerspiegeln und das Markenimage stärken. Das Messer muss erkennbar, aber zugleich sicher verpackt sein – nach Möglichkeit ohne Kunststoff. Gemeinsam mit einem Verpackungsprofi aus der Region wurde das Team fündig: Das einzigartige Konzept vereint modernes Design und Nachhaltigkeit. Die neue Verpackung spart im Vergleich zur bisherigen jährlich ca. 7 Tonnen Kunststoff ein, verglichen zu den Verbrauchszahlen aus 2022.

Eine innovative Bio-Folie ziert das Sichtfenster der Verpackung. Sie ermöglicht dem Kunden, die Klinge, als Herzstück des Messers, vor dem Kauf sehen zu können. Gleichzeitig schützt sie die Klinge zuverlässig vor Beschädigungen und Kratzern. Die Bio-Folie besteht aus Holzstoff – einer erneuerbaren Ressource, die aus PEFC-zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die biobasierte Folie ist für die Heimkompostierung geeignet und zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Außerdem wird die neue F. DICK-Verpackung klimaneutral hergestellt. Das durch die Verpackung unvermeidbar produzierte CO2 wird an der Stelle wieder eingespart. Die Treibhausgase werden dementsprechend wieder ausgeglichen und die Natur wird nicht belastet.

Alle Informationen zum Messer wie Serie, Art, Länge etc. sind auf einer schicken Banderole integriert und zeigen auch den Verwendungszweck des Messers. So ist auch für den Hobbykoch klar erkennbar, für was das Messer eingesetzt werden kann. Eine Besonderheit ist die grafische Darstellung des Griffs, da dieser ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Kauf ist. Die Griffe sind gezeichnet und spiegeln die spezifischen Merkmale der jeweiligen Serie wider.

 

Keine Abstriche bei der Sicherheit

Eingearbeitete Magnete halten die Messerklinge an Ort und Stelle.Friedr. Dick hat sich auf die Fahne geschrieben, trotz des innovativen Konzepts keine Abstriche bei der Sicherheit zu machen und auch die logistischen Herausforderungen des Versandes zu meistern. Die neue Verpackung durchlief hierzu verschiedene Prüfverfahren, um genau diese Sicherheit zu gewährleisten. Gerade bei empfindlichen Messern kann es schnell zu Kratzern und Beschädigungen kommen. Eingearbeitete Magnete halten die Messerklinge an Ort und Stelle und gewährleisten, dass das Messer in der Kartonverpackung nicht verrutscht. Sie sichern die Klinge zuverlässig und eine mögliche Verletzungsgefahr wird reduziert. Die Magnete lassen sich aus der Einlage lösen und können weiterverwendet werden.

Der Umstellungszeitraum beginnt noch diesen Sommer. Folgende Messerserien werden in der neuen Verpackung präsentiert: 1905, Premier Plus, ActiveCut, Red Spirit, Pink Spirit und Superior. Allerdings sieht sich die Firma auch hier in der Verantwortung, bereits vorhandene Verpackungen nicht zu vernichten. Das schont Ressourcen und die Umwelt. Daher wird die Umstellung fließend sein, es können also auch weiterhin Messer in der bisherigen Kunststoffverpackung beim Handel sein. Die ersten Messer in neuer Verpackung werden Ende August in den Versand gehen. Fotos: Friedr. Dick

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.