Fokus auf Innovationen

SEVERIN

Die konsequente Fokussierung aller Überlegungen und Maßnahmen auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Konsumenten ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Marke.

SEVERIN treibt auch im Jahr 2021 die strategische Neuausrichtung des Unternehmens weiter konsequent voran und entwickelt die internen Organisationsstrukturen zukunftsorientiert weiter. Die konsequente Fokussierung aller Überlegungen und Maßnahmen auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Konsumenten ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Marke in den kommenden Jahren – und das international.

Sascha Steinberg, Director Innovation Neben der Schaffung eines entsprechenden Mindsets in der Organisation, beinhaltet dies sowohl die Weiterentwicklung der Produktwelten als auch den Ausbau der Innovationskraft im Sinne einer nachhaltigen, endkundenzentrierten Ideen- und Produktentwicklung. Strukturen und Prozesse werden weiter angepasst, um unter anderem die Reaktionsgeschwindigkeit auf globale Trends und verändertes Konsumentenverhalten zu erhöhen. Die für diese Aufgabe neu geschaffene Stelle des „Director Innovation & Product Management“ wird übernommen von Sascha Steinberg, der bisher für die Bereiche Marketing & Produktmanagement bei SEVERIN zuständig war.

Alexander Kolisch, Director Digital Parallel wird SEVERIN die internationale Markendarstellung und Kommunikation im Sinne einer „Digital First“ – Strategie neu aufstellen, um sowohl die Wahrnehmung als auch die Positionierung der Marke beim Konsumenten weiter zu stärken. Hierbei wird vor allem der Content-Bereich in den kommenden Monaten sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich ausgebaut und weiter digitalisiert. Ziel ist es dabei, den Fachhandel in seiner Funktion als direktem Kanal und Ansprechpartner der Konsumenten bestmöglich in der Darstellung und Vermarktung der SEVERIN-Produkte zu unterstützen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe hat SEVERIN Alexander Kolisch gewinnen können, der seit dem 1. Februar die – ebenfalls neu geschaffene – Stelle des „Director Digital & Marketing“ innehat. Alexander Kolisch verfügt über eine große Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation und hat in den vergangenen Jahren in vergleichbaren Positionen u.a. bei Thalia und der Positec Group die Digitalisierung der Marken vorangetrieben.

Darüber hinaus investiert SEVERIN in den weiteren Ausbau des nationalen Vertriebsteams unter Leitung von Scott Taylor, Head of Sales national beim Sauerländer Traditionsunternehmen. Um in Zeiten der beschleunigten, digitalen Umstrukturierung der Handelslandschaft als verlässlicher Partner des Fachhandels dem eigenen Leistungsversprechen bestmöglich gerecht zu werden, wurde das bestehende Team mit Branchenexperten qualitativ ergänzt. So hat Frank Soltwedel bereits im Oktober vergangenen Jahres als Key-Account Manager die Betreuung des deutschen Fachhandels mit expert, Euronics, Medimax, EP und den freien Fachhandelspartnern übernommen. Die Bereiche DIY (Baumärkte und Gartencenter), Grillfachhandel und MediaSaturnDeutschland werden ab sofort durch den neuen Key Account Manager Michael Rolle auf- und ausgebaut. Der E-Commerce-Bereich wurde bereits im letzten Jahr um Benedikt Katzmarzik erweitert. Als Key Account Manager E-Commerce ist er zuständig für die Betreuung von Shopping Clubs und weiteren Onlinepartnern. Im LEH und Möbelhandel setzt SEVERIN auch zukünftig auf sein bewährtes Team.

„Im globalen Wettbewerb ist es für uns als Unternehmen absolut erfolgskritisch dort zu sein, wo unsere Kunden sind und diesen – gemeinsam mit unseren Partnern im Fachhandel – das bestmögliche Markenerlebnis zu bieten. Mit den jetzt vorgenommen Veränderungen sind wir diesbezüglich bestens aufgestellt und werden den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen“ betont Christian Strebl, Geschäftsführer Marketing & Produktmanagement bei SEVERIN. Fotos: SEVERIN

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.