Stark wie eh und je
TrendSet

Die TrendSet Sommer 2023 war der erste Ordertermin für die Interiors & Lifestyle-Branche zum Einkauf neuer Ware für Herbst/Winter 2023.24 und das kommende Weihnachtsgeschäft. Über 20.000 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, Italien und weiteren angrenzenden europäischen Ländern kamen auf die Messe nach München.
Die TrendSet Sommer 2023: In sechs, mit Besuchern, Ausstellern und Produkten gut gefüllten Messehallen zeigten die Hersteller und Designer, was sich im Herbst/Winter 2023.24 im Bereich Interiors & Lifestyle verkauft. Auch und gerade in Krisenzeiten, hat sich die Region Süddeutschland mit ihren europäischen Nachbarländern – und München im Speziellen – als stabiler, überdurchschnittlich kaufkraftstarker Standort gezeigt.
Drei Tage lang vom 15. bis 17. Juli 2023 hieß es in München auf der TrendSet „Meet the Trends, discover the Future“. Die internationalen Fachbesucher konnten die neuesten Trends und Produkte für die kommende Saison und Weihnachten entdecken, begutachten und direkt ordern. Nicht nur als Trend- und Orderplattform, sondern auch als Network-Base ist die TrendSet für die Interiors & Lifestyle-Branche wichtig. So war die TrendSet Sommer 2023 für die Fachbesucher und Aussteller der Treffpunkt zum Entdecken, Inspirieren, Ordern und Networken. Und sie gab einen Ausblick auf Trends und Chancen für die Branche. Die Grundstimmung von Besuchern und Ausstellern war, trotz der nicht einfachen aktuellen Gegebenheiten im Handel, positiv. Das zeigten auch die stabilen Besucherzahlen und eine gute, wenn auch etwas verhaltenere Order. Die Handelssituation verändert sich stark und die Polykrise sorgt für Konsumzurückhaltung beim Kunden, was erwartungsgemäß eine etwas spürbare Vorsicht in der Ordermenge nach sich zog.
Selten war ein Messebesuch so wichtig wie heute. Gerade in einer Zeit des Umbruchs, in der der Handel neue Wege und Lösungen für Kundenansprache und Verkauf finden will, ist der Austausch untereinander und das Entdecken neuer, erfolgversprechender Produkte essenziell. Die TrendSet hat diese Möglichkeiten auch jetzt wieder im Sommer 2023 für die Interiors & Lifestyle-Branche geboten. Die guten Besucherzahlen stützen das Bild der Messe als Ort für neue Ideen.
„Der Handel und insbesondere der stationäre Einzelhandel hat wechselhafte Zeiten hinter sich und herausfordernde Zeiten vor sich. Wachstum ist in den meisten Bereichen momentan kaum zu erreichen, Konsolidierung ist bei vielen noch die positivste Erwartung. Wir können als Messe die vorherrschenden Herausforderungen wie Inflation, Kostendruck, Personalmangel und vorsichtiges Konsumverhalten natürlich nicht lösen. Aber wir geben den Ansprechpartnern aus Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel, Hotellerie und Gastronomie auf der TrendSet neue Impulse, eine Plattform zum Networken mit anderen Fachleuten, und mit den neuen Trendprodukten auch neue Chancen, um mehr Absatz zu generieren. Wir sitzen doch momentan alle im selben Boot und haben mit demselben Kostendruck zu kämpfen. Auch die TrendSet muss mit den steigenden Preisen bei Energie & Co umgehen. Die Kosten, auf die wir Einfluss haben, versuchen wir, für unsere Aussteller und Besucher so gering wie möglich zu halten.“, meint Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet.
Gut gefüllte Hallen, neue Produkte, interessante Gespräche – die TrendSet Sommer 2023 ist nicht nur die größte internationale Interiors & Lifestyle-Messe im Sommer, sondern auch der erste Termin im 2. Halbjahr zum Ordern und Networken. Maximale Vielfalt in Bereichen, Branchen, Produkten und Trends, übersichtlich geordnet und präsentiert in 15 Interiors & Lifestyle Fair Areas sowie drei Topic Areas, gibt Raum für neue Produkte und Konzepte sowie viel Inspiration.
Die TrendSet Winter 2024 findet vom 6. bis 8. Januar 2024 statt. Foto: Messe München