Eines der Schwerpunktthemen: Nachhaltigkeit
EK LIVE, EK/servicegroup

Auf die Herbstmesse EK LIVE der EK/servicegroup vom 18. bis 20. September 2019 kamen fast 2.000 Fachbesucher - plus 0,6 Prozent zum Vorjahr. Rund 250 Top-Aussteller, darunter 19 innovative Newcomer, zeigten ihre Produkte.
Das Ladenlokal wird zum Smart-Store: Auf der Herbstmesse EK LIVE zeigte die EK/servicegroup vom 18. bis 20. September 2019 einmal mehr auf, wohin die Reise des Fachhandels geht.
Wie das Zukunftsthema Nachhaltigkeit im Fachhandel erfolgreich besetzt werden kann, demonstrierten EK und Industriepartner auf drei Präsentationsflächen mit mehr als 300 nachhaltigen Produkten aus den unterschiedlichsten Sortimentsbereichen. Gleich im Eingangsbereich der EK Messehallen inszenierte die Münchener Waketo GmbH den Handel von Morgen und stellte innovative Lösungen für außergewöhnliche Shopping-Erlebnisse über digitale Medien vor.
Darüber hinaus stießen die Messebesucher beim Rundgang durch die 32.000 qm große Ausstellung unter anderem auf die Neuheiten der kurz zuvor stattgefundenen Berliner IFA, die aktuellen Entwicklungen der Shopkonzepte wie den B2C-Marktplatz von electroplus und die EK Lagerausstellung mit 1.900 neuen Artikeln und bis zu 7 Prozent Messerabatt.
Retail Forum und Passion Star 2019
Informatives Highlight war das EK Retail Forum als Nachfolgeformat des Unternehmerkongresses. Europapolitiker Elmar Brok, Fußball-Experte und REWE-Händler Holger Stanislawski sowie Marketing-Professor Dr. Wolfgang Merkle zogen die gut 400 Gäste mit packenden Vorträgen zur Zukunft des Handels in den Bann.
Emotionaler Höhepunkt der EK LIVE bildete die Verleihung des EK Passion Star an drei ihrer Handelspartner. Ausgezeichnet für ihre leidenschaftliche und herausragende Unternehmensführung wurden die von der EK Tochtergesellschaft BUCHWERT betreute Buchhandlung Roth aus Offenburg sowie die niederländischen Modefachhändler Arthur & Willemijn (Soest) und Kraan Mode (Aalsmeer). Fotos: GENUSS PROFESSSIONAL