Innovative Akzente und moderate Eintrittspreise

Trends Up West

Die TRENDS UP WEST findet vom 11. bis 13. Februar im Areal Böhler in Düsseldorf statt.

Mit über 150 teilnehmenden Marken aus dem Lifestyle- und Interiorbereich ist die TRENDS UP WEST, veranstaltet von Willo Blome (blomus), Florian Burghard (Sompex) und Marco Hübecker (fleur ami), zum fünften Mal in Folge ausgebucht.

Das liegt nicht zuletzt am Konzept der Veranstaltung, bei dem es von Anfang an darum ging, einen Branchentreff in Eigenregie in lockerer und kollegialer Atmosphäre zu etablieren. „Durch unsere kuratierte Auswahl der ausstellenden Unternehmen wollen wir versuchen, einen möglichst vielfältigen und deshalb höchst spannenden Mix der verschiedenen Ausprägungen des Lifestyle- und Interiorsegments zu präsentieren“, so Florian Burghard aus dem Veranstalter-Team. Dass dies auch bei der anstehenden Veranstaltung gelingt, zeigt ein Blick in das Ausstellerverzeichnis, in dem sich neben großen, renommierten Marken auch wieder kleinere, junge Unternehmen finden, die mit vielversprechenden, innovativen Ideen für Aufmerksamkeit sorgen könnten.

 

Unbedingt vorab anmelden!

Beeindruckende Location im Areal Böhler in DüsseldorfZur Veranstaltung im Sommer gab es bei über 2.700 Vorregistrierungen mehr als 800 No-Shows gezählt wurden, führte zu einem organisatorischen Problem, hatten die Veranstalter doch ein Catering in entsprechender Größenordnung disponiert. Um zukünftig besser und nachhaltiger planen und die gestiegenen Energiekosten teilweise kompensieren zu können, wird ab der nächsten Ausgabe der Trends Up West eine geringe Eintrittsgebühr bei der Registrierung fällig.

Besucherinnen und Besucher können im Ticket-Shop unter https://trendsupwest.com/ticketshop eine Eintrittskarte (für alle drei Tage) zum Preis von 20 Euro bestellen. Dafür können sie Kaffeespezialitäten und Wasser in verschiedenen Geschmacksrichtungen trinken und sich auf der Gastro-Fläche verwöhnen lassen. Außerdem ist das Parken auf dem Areal mit der Pauschale abgedeckt. „Die Kosten für einen Veranstalter sind durch die Energie- und Lebensmittelpreise enorm gestiegen, wir halten diesen Schritt deshalb für unausweichlich, zumal wir so auch aus Nachhaltigkeitsgründen das Catering genauer planen können. Unseren Gästen garantieren wir mit einer solchen Besuchspauschale ein kuratiertes Erlebnis auf allen Ebenen“, so Willo Blome.

Wichtig: Die Tickets sind nur online erhältlich. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort!

 

Ordern mit der Trendshow

Im Gespräch bei der Veranstaltung im August 2022Als neues Element ist bei dieser TRENDS UP WEST eine „Trendshow-Fläche“ geplant. Hier können Fachbesucher die neuesten Trends und Ideen für die kommende Saison kennenlernen und die präsentierten Produkte dann direkt beim Aussteller ordern. Inszeniert wird dieser 180 qm umfassende Bereich durch die bekannte Style- und PoS Expertin Gabriele Kaiser. Wie schon in den Jahren zuvor bildet die „Alte Schmiedehalle“ des Areal Böhler im Westen Düsseldorfs mit ihrer beeindruckenden Architektur die passende inspirierende Kulisse für die TRENDS UP WEST. Mit der Frühjahrsausgabe der TRENDS UP WEST haben die Veranstalter also wieder einen impulsgebenden „Marktplatz“ an den Start gebracht, der für die Lifestyle- und Interiorbranche, insbesondere im Westen Deutschlands, zum Pflichtprogramm werden dürfte. Fotos: TRENDS UP WEST

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.