Im Hafen der Konsumgüter

nordstil, Messe Frankfurt

Die Drehscheibe des Nordes zieht zahlreiche Einkäuferinnen und Einkäufer an Bord Foto: Nordstil/www.chilitype.com

Die Nordstil ist ein wichtiger Ordertermin im Norden Deutschlands. Mehr als 720 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden, Skandinavien und vielen weiteren Ländern präsentieren vom 14. bis 16. Januar 2023 ihre abwechslungsreichen Sortimente mit originellen Ideen und angesagten Designs. Die Fachmesse bittet Einkäuferinnen und Einkäufer an Bord, um zu ordern, zu networken und sich einen wertvollen Wissensvorsprung zu sichern – auf direktem Kurs zu mehr Geschäftserfolg.

Die regionale Ordermesse bietet Einkäuferinnen und Einkäufern die Möglichkeit, ihre aktuellen Sortimente aufzustocken und wichtige Trends kurzfristig nachzuordern. „Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und auf tolle Aussteller, die mit ihren Produkten begeistern werden. Denn alle wollen wieder netzwerken, sich austauschen, gemeinsam nach Lösungen suchen und Geschäfte machen. Die Nordstil hat in den letzten zwei Jahren immer ihren vordringlichen Sinn erfüllen können – Handel und Industrie, Importeure und Einkäufer zusammen zu bringen und Inspiration zu geben“, so Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil.

 

Brandheiß, originell, kreativ

Durch insgesamt acht Hallen erstrecken sich vom West- zum Ostgelände fünf Produktgruppen. Im Bereich Stil & Design (Halle A3, A4) zeigen bekannte Designer, Manufakturen und Marken ihre Lifestyle-Produkte und überraschen mit innovativen Produktideen, den neuesten Interior Trends und hochwertigen Materialien. Alles rund um ein schönes Zuhause – In- und Outdoor – finden Besucherinnen und Besucher im Bereich Haus & Garten (Halle A1, A4). Ein genussreiches Sortiment lässt sich im Bereich Küche & Genuss (Halle B1.0, B1.1) ordern. In der großen Welt des Schenkens (Geschenke & Papeterie, Halle B1.0, B2.0, B3.0, B4.0), begegnet Besucherinnen und Besuchern eine breite Auswahl an Geschenk- und Kreativartikeln, Karten, Schreibwaren sowie Spielzeug und Bekleidung für Kinder. Unverwechselbare Unikate sind ein wachsender Trend: Viele Aussteller bieten Kundinnen und Kunden auf ihre Wünsche zugeschnittene Artikel an und sind in der Ausstellersuche mit dem Special Interest „Individualisierbare Produkte“ gekennzeichnet.

 

Inspiration & Wissen zum Mitnehmen

Inspirierende Trendtische auf der Sommer Messe in Hamburg 2022 (Foto: Nordstil)Neben neuen Produkt- und Farbwelten bietet die Nordstil ein buntes Rahmenprogramm – vollgepackt mit wertvollen Anregungen direkt zum Mitnehmen, bewährten Programmpunkte, aber auch neuen Highlights. Das Nordstil-Forum in der Halle B1.0 greift Themen auf, die den Handel momentan bewegen und gibt Lösungen sowie Anregungen für das eigene Geschäft. In der Halle B1.0 finden Besucherinnen und Besuchern somit die perfekte Gelegenheit, im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Trendpräsentationen ihr Know-how zu vertiefen und sich mit den aktuellen Trends, Marktentwicklungen sowie Marketingstrategien vertraut zu machen. Passend ergänzt wird das Nordstil Forum durch die Trendtische, die in unmittelbarer Nähe platziert sind. Diese sind mit Produkten von Ausstellern gestaltet und laden Einzelhändlerinnen und Einzelhändler dazu ein, die Trendhighlights der kommenden Saison zu entdecken und sich für die eigene Point of Sale-Gestaltung inspirieren zu lassen. Das Programm des Nordstil Forums ist im Eventkalender auf der Nordstil-Website zu finden und wird täglich aktualisiert.

Das Village begeistert in der Halle A3 nicht nur mit den neuesten Trends, sondern zudem mit jeder Menge spannender Konzepte und kundenbindenden Aha-Effekte für die Umsetzung am Point of Sale. Für frische Ideen sorgen die Nordlichter, ebenfalls Halle A3. Die Manufakturen, Designerinnen und Designer sowie junge Start-ups setzen mit ihren ausgefallenen Produktideen, mutigen Ansätzen und hochwertigen Objekten den Kurs in Richtung neuer und zeitgemäßer Sortimente – reichlich Inspiration ist garantiert! Die Designs stammen in der Regel aus der eigenen Feder und werden im eigenen Betrieb oder nachhaltig regional handgefertigt. Damit avanciert das Nordlichter-Areal zur Schatzinsel für eine handverlesene Produktwelt, die ein nachhaltig orientiertes Publikum anspricht.

 

Neu an Bord: Design Zentrum Hamburg

Die Nordstil begrüßt das Design Zentrum Hamburg an Bord – mit im Gepäck sind neue Konzepte und frische Ideen aus der Hamburger Designszene. Auf der Nordstil 2023 gibt die städtische Initiative zur Förderung und Sichtbarkeit der Designwirtschaft aufstrebenden Designerinnen und Designer sowie  jungen Brands aus Hamburg die Chance, ihre neuesten, nachhaltigen Produkte auf einem gemeinsamen Messestand dem Fachpublikum zu präsentieren. Fotos: Nordstil

Zurück

Aktionen rund um die Nachricht

Drucken  Die Nachricht drucken

RSS-Feed bestellen  RSS-Fead: abonnieren
Verfolgen Sie die neuesten Artikel in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm.